Um Ihr Check’In Infra 2 Plus betriebsbereit zu machen, ist es wichtig, alle unten aufgeführten Schritte zu befolgen:
💡 Sie können auch direkt auf die Installationsanleitung zugreifen, indem Sie auf den Anhang ganz unten im Artikel klicken!
Erste Schritte mit der Check’In Pro App
1 Laden Sie unsere Check’In Pro App aus dem App Store oder dem Play Store herunter.
💡 Legen Sie die Batterien noch nicht in Ihr Check’In Infra 2 Plus ein! Sie werden später im Installationsprozess dazu aufgefordert.
2 Öffnen Sie die Check’In Pro App. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und tippen Sie auf „Anmelden“. Wenn Sie noch kein Konto haben, bitten Sie den Administrator Ihrer Organisation, eines für Sie zu erstellen.
3 Tippen Sie im Hauptmenü der App auf den roten Button „+“.
4 Scannen Sie den QR-Code auf dem Gehäuse Ihres Check’In Infra 2 Plus, damit er von der App erkannt werden kann. Vergewissern Sie sich, dass die IMEI (die Seriennummer des Geräts) korrekt ist. Wenn ja, tippen Sie auf „Weiter“.
|
5 Geben Sie einen Namen für das Check’In Infra 2 Plus ein und wählen Sie anschließend den Infrastrukturt-Typ und den Installationsort aus.
6 Die von Ihnen eingegebenen Informationen werden an die Artifeel Cloud gesendet. Achten Sie in diesem Schritt darauf, dass die Batterien noch nicht eingesetzt sind. Nach erfolgreicher Aktivierung tippen Sie auf „Weiter“.
Gerät einschalten
1 Öffnen Sie das Gehäuse wie im Video gezeigt. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+ und -).
2 Das Check’In Infra 2 Plus verbindet sich automatisch mit dem LTE-M- oder NB-IoT 4G-Netzwerk. Nach erfolgreicher Verbindung tippen Sie auf „Weiter“.
💡 Bitte haben Sie etwas Geduld, dies kann bis zu 10 Minuten dauern!
💡 Wenn Ihr Check’In Infra 2 Plus nach dieser Zeit kein weißes Licht aussendet, setzen Sie es zurück. Drücken Sie dazu etwa 9 Sekunden lang die kleine Taste auf der rechten Seite des Check’In Infra 2 Plus. Die LED leuchtet rot, dann können Sie die Taste loslassen. Wenn die LED nicht rot leuchtet, wiederholen Sie den Vorgang.
💡 Sie können die Installation im Hintergrund fortsetzen, um weitere Check’In Infra 2 Plus Geräte zu installieren. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird das 📶 Symbol grün. Tippen Sie auf die Karte des Sensors, um mit der Installation fortzufahren.
3 Schließen Sie das Gehäuse, indem Sie den angegebenen Anweisungen folgen.
Adresse und Notfallkontakte
1 Sobald die obigen Schritte abgeschlossen sind, tippen Sie auf "+ Adresse hinzufügen", um anzugeben, wo sich das Check’In Infra 2 Plus befindet (wenn bereits eine Favoritenadresse gespeichert ist, tippen Sie auf "Aus Favorit kopieren"). Sie können die Adresse manuell eingeben oder auf der Karte auswählen.
2 Wenn Sie sich für die manuelle Eingabe der Adresse entscheiden, geben Sie die angeforderten Informationen ein (Adresse, Postleitzahl usw.). Wenn Sie die Adresse lieber auf der Karte auswählen möchten, bewegen Sie den Cursor, indem Sie mit dem Finger über den Bildschirm wischen. Tippen Sie dann auf "Bestätigen". Bestätigen Sie die Adresse erneut, indem Sie auf "Weiter" tippen.
3 Wenn Sie möchten, können Sie die Zugriffsrechte an einen Kunden übertragen und Notfallkontakte hinzufügen. Sie können diese Schritte auch einfach überspringen, indem Sie auf "Diesen Schritt überspringen" tippen. Sobald diese Schritte abgeschlossen oder übersprungen wurden, ist die Installation Ihres Check’In Infra 2 Plus abgeschlossen.
💡 Wenn Sie sich entscheiden, die Zugriffsrechte zu übertragen, erhält die zugewiesene Person eine E-Mail mit der Einladung, die Kontrolle über das Check’In Infra 2 Plus zu übernehmen. Sie müssen warten, bis die Person die Anfrage angenommen hat, bevor Sie nicht mehr der Administrator des Geräts sind.
Sie können maximal 2 Notfallkontakte hinzufügen, indem Sie auf “+ Kontakt hinzufügen” tippen. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein (geben Sie an, ob es sich um eine Bereitschaftsnummer handelt oder nicht), und tippen Sie dann auf “Bestätigen”.
Installation des Geräts in der Infrastruktur
1 Es ist nun an der Zeit, das Check’In Infra 2 Plus in der Infrastruktur zu platzieren. Platzieren Sie das Check'In Infra 2 Plus dazu etwa dreißig Zentimeter vom Eingang der Infrastruktur entfernt, vorzugsweise vertikal, mit dem Lichtsensor nach unten.
2 Bohren Sie in den Beton an den vier äußeren Löchern des Gehäuses und schrauben Sie es dann an der Infrastruktur fest.
Ihr Check’In Infra 2 Plus ist nun installiert und betriebsbereit! 🎉