Was ist der Zweck des Bluetooth-Zugangsausweises?
Zusätzlich zu Check'In können Sie einen oder mehrere Bluetooth-Zugangsausweise verwenden. Jedes Mal, wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird und ein Ausweis erkannt wird, wird das Ereignis in der Historie Ihrer App protokolliert. Dies ermöglicht Ihnen zu wissen, wer die Räumlichkeiten betreten hat und wie lange. Wenn der Ausweis anwesend ist, besteht keine Gefahr von Fehlalarmen (zum Beispiel, wenn während Bauarbeiten Vibrationen festgestellt werden).
Wenn der Modus "Gesicherte Zugang" aktiviert ist und ein Öffnen/Schließen ohne erkannten Ausweis erfolgt, wird der Check'In-Alarm automatisch ausgelöst und Sie werden über den Einbruch informiert.
💡 Achten Sie darauf, den Ausweis nicht innerhalb der Immobilie zu lassen, wenn niemand da ist! Das Check'In erkennt keinen Einbruch, wenn sich ein Ausweis in der Nähe befindet.
Wie installiere ich den Bluetooth-Zugangsausweis?
Um einen Bluetooth-Zugangsausweis zu installieren, melden Sie sich in Ihrer Check'In oder Check'In Pro-App an.
In der Check'In-App
Gehen Sie zum Menü "Geräte" in der App und dann zu "Zugangsausweise". Tippen Sie auf "+ Einen Zugangsausweis hinzufügen" und scannen Sie den QR-Code Ihres Zugangsausweises. Folgen Sie den Anweisungen in der App.
💡 Wenn Sie dazu aufgefordert werden, denken Sie daran, den Ausweisknopf für 3 Sekunden zu drücken. Die LED des Ausweises leuchtet grün und zeigt an, dass er jetzt aktiviert ist.
💡 Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth Ihres Smartphones während der Installation aktiviert ist!
Verbinden Sie dann den Ausweis mit dem gewünschten Check'In. Um dies zu tun, suchen Sie Ihr Check'In im Menü "Geräte" der App und tippen Sie auf das Profil des Sensors. Gehen Sie zur Registerkarte "Einstellungen" und dann zu "Zugangsausweise". Tippen Sie auf die Schaltfläche "+ Einen Zugangsausweis verbinden". Wählen Sie Ihren Ausweis aus, indem Sie darauf tippen. Er wird beim nächsten Statuscheck mit Ihrem Check'In verbunden. Wenn Sie möchten, können Sie den Knopf auf der rechten Seite des Check'In dreimal drücken, um eine Verbindung zu erzwingen und die neuen Einstellungen sofort anzuwenden.
Außerdem können Sie Ihren Zugangsausweis mit anderen Check'In-Geräten verbinden.
In der Check'In Pro-App
Tippen Sie auf die rote Schaltfläche "+" in der Menüleiste. Scannen Sie den QR-Code des Zugangsausweises und folgen Sie den Anweisungen in der App.
💡 Wenn Sie dazu aufgefordert werden, denken Sie daran, den Ausweisknopf für 3 Sekunden zu drücken. Die LED des Ausweises leuchtet grün und zeigt an, dass er jetzt aktiviert ist.
💡 Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth Ihres Smartphones während der Installation aktiviert ist!
Verbinden Sie dann den Ausweis mit dem gewünschten Check'In. Um dies zu tun, suchen Sie Ihr Check'In im Menü "Suchen" der App und tippen Sie auf das Profil des Sensors. Gehen Sie zum Menü "Zugangsausweise" und tippen Sie auf die Schaltfläche "+ Einen Zugangsausweis verbinden". Wählen Sie Ihren Ausweis aus, indem Sie darauf tippen. Er wird beim nächsten Statuscheck mit Ihrem Check'In verbunden. Wenn Sie möchten, können Sie den Knopf auf der rechten Seite des Check'In dreimal drücken, um eine Verbindung zu erzwingen und die neuen Einstellungen sofort anzuwenden.
Außerdem können Sie Ihren Zugangsausweis mit anderen Check'In-Geräten verbinden.
Wie aktiviere ich den Modus "Gesicherte Zugang"?
Nach der Installation Ihres Zugangsausweises können Sie den Modus "Gesicherte Zugang" auf Ihrem Check'In aktivieren. Mit diesem Modus wird jedes Türöffnen als Einbruch betrachtet, wenn kein Zugangsausweis in der Nähe erkannt wird. Sie werden dann automatisch über die unbefugte Öffnung benachrichtigt.
Sie können erfahren, wie Sie den Modus "Gesicherte Zugang" aktivieren, in diesem Artikel.
Wie kann ich einen Ausweis trennen oder deinstallieren?
In der Check'In-App
Wenn Sie einen Zugangsausweis von einem Check'In trennen möchten, gehen Sie zum Menü "Zugangsausweise" im Sensorprofil. Tippen Sie auf "Trennen" und bestätigen Sie Ihre Wahl.
Um einen Ausweis zu deinstallieren (zum Beispiel, wenn er verloren oder gestohlen wurde), gehen Sie zum Menü "Geräte" in der App und dann zu "Zugangsausweise". In Ihrem Zugangsausweisprofil finden Sie die Funktion "Löschen". Tippen Sie darauf und bestätigen Sie, um den Ausweis zu deinstallieren.
In der Check'In Pro-App
Wenn Sie einen Zugangsausweis von einem Check'In trennen möchten, gehen Sie zum Menü "Zugangsausweise" im Sensorprofil. Tippen Sie auf "Trennen" und bestätigen Sie Ihre Wahl.
Um einen Ausweis zu deinstallieren (zum Beispiel, wenn er verloren oder gestohlen wurde), gehen Sie zum Menü "Suchen" in der App und dann zu "Zugangsausweise". In Ihrem Zugangsausweisprofil finden Sie die Funktion "Löschen". Tippen Sie darauf und bestätigen Sie, um den Ausweis zu deinstallieren.
Technische Spezifikationen
Material | ABS |
Abmessungen | 36*36*5.6mm |
Gewicht | 10g (mit Batterie) |
Batterie | CR2032 |
Batterielebensdauer | 18 Monate |
IP-Bewertung | IP44 |
Verbindung | BLE 5.0 2.4GHz |
Reichweite | 10 Meter im offenen Feld |