Warum Ihr Check'In an die Fernüberwachung anschließen?
Wenn Sie die Überwachung der überwachten Räumlichkeiten an eine Organisation delegieren möchten, kann es sinnvoll sein, einen Telemonitoring-Dienst zu abonnieren. Im Falle von Einbruchsversuchen übermittelt das Check'In automatisch den Alarm an das Telemonitoring-Unternehmen, das wiederum Notfallkontakte telefonisch kontaktiert, um Sie über die Situation zu informieren. Gleichzeitig kontaktiert das Telemonitoring-Unternehmen die entsprechenden Dienste, um eine Vor-Ort-Intervention auszulösen.
So schließen Sie Ihr Check'In an die Fernüberwachung an
Nachdem Sie die Verfahren mit dem Telemonitoring-Unternehmen abgeschlossen haben, gehen Sie zu Ihrem Dashboard, suchen Sie dann über die Suchleiste nach dem Check'In, an dem Sie interessiert sind.
Sobald Sie das Profil Ihres Sensors geöffnet haben, gehen Sie zum Register "Settings", dann zum Register "Telemonitoring". Standardmäßig ist die ausgewählte Option für die Fernüberwachung "No telemonitoring", was bedeutet, dass keine Fernüberwachung aktiviert ist. Um Ihr Abonnement zu aktivieren, klicken Sie auf das kleine weiße Dreieck und wählen Sie das Telemonitoring-Unternehmen aus, bei dem Sie abonniert haben. Klicken Sie dann auf "Submit".