Wenn Sie mehrmals am selben Tag oder an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen Benachrichtigungen "Check'In ist gefallen" erhalten, sind hier die vier möglichen Ursachen:
Fehlerhafte Kalibrierung des Check'In
Die Kalibrierung während der Installation des Check'In wurde nicht korrekt durchgeführt (z. B. wurde die Tür währenddessen bewegt). Warten Sie 4 Stunden, damit sich das Check'In automatisch neu kalibriert. Danach sollten keine Benachrichtigungen mehr erscheinen.
Halterung des Check'In nicht richtig befestigt
Während der Installation wurde die Türfläche möglicherweise nicht richtig gereinigt oder die Halterung nicht 15 Sekunden lang fest angedrückt. Dadurch hat sich das Check'In selbstständig gelöst. Es muss vor Ort erneut korrekt befestigt werden.
Check'In nicht an der Tür angebracht
Wenn Sie die Kalibrierung durchführen, das Check'In jedoch nicht an der Tür befestigen (z. B. es liegt auf dem Schreibtisch), erhalten Sie Sturzmeldungen. Setzen Sie das Check'In zurück, indem Sie den Knopf 9 Sekunden lang drücken, bis die LED rot blinkt. Damit werden die Sensoren deaktiviert. Aktivieren Sie sie erneut, indem Sie den Knopf zweimal kurz drücken, sobald das Check'In an der Tür befestigt ist. Es kalibriert sich dann automatisch neu.
Einbruch am überwachten Standort
Wenn in der App oder im Dashboard ein Einbruchalarm gefolgt von einer Türöffnung erscheint, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine unbefugte Person den überwachten Bereich betreten und das Check'In abgenommen hat. Ein Vor-Ort-Besuch ist erforderlich, um die Situation zu überprüfen.